Uneingeschränkter Kaffeegenuss

Den Tag ohne eine Tasse Kaffee zu beginnen ist für viele Leute undenkbar. Mehr als drei Millionen Kaffeemaschinen stehen in Schweizer Haushalten, fast 800‘000 Exemplare wurden 2015 verkauft. Beim Kauf des geeigneten Geräts und seiner optimalen Nutzung sind verschiedene Punkte zu beachten. Hier finden Sie verschiedene Tipps, mit welchen Sie Energie und Geld sparen können.

Clever einkaufen

  • Wählen Sie ein für Ihre Bedürfnisse geeignetes Gerät – sei es eine Filtermaschine, ein Vollautomat oder eine Portionenmaschine mit Kapseln oder Pads.
  • Entscheiden Sie sich für elektrische Haushaltskaffeemaschinen, achten Sie auf die Energieetikette. Kapselmaschinen verbrauchen in der Regel weniger Strom als Vollautomaten.

Clever nutzen

  • Schalten Sie ihre Kaffeemaschine nach Gebrauch wieder aus. Neue Kaffeemaschinen sind mit einem Mechanismus ausgestattet, welche das Warmhalten des Kaffees automatisch nach einer Zeitspanne beendet.
  • Benutzen Sie den Energiesparmodus, sofern ihre Maschine diese Funktion hat.
  • Entkalken Sie Ihre Kaffeemaschine regelmässig. Dadurch verlängern Sie ihre Lebensdauer.

Reparieren oder ersetzen

Für Vollautomaten gilt:

Übersicht Kaffeemaschine reparieren oder ersetzen

Mehr darüber finden Sie hier.