Backöfen optimal nutzen

Icon Backofen energyday

So können Sie beim Backen, Garen und Braten im Backofen den Stromverbrauch optimieren:

  • Verzichten Sie auf das Vorheizen des Backofens. Nur bei wenigen Gerichten wie z. B. bei Biskuitrolle oder Pizza mit dünnem Boden führt das Vorheizen zu einem besseren Ergebnis. Ausserdem hilft die Umluft/Heissluft-Funktion Strom zu sparen. Auch beim Grillen empfiehlt es sich, das Grillgut gleich einzuschieben, damit die Infrarotstrahlung voll ausgenutzt werden kann.
  • Verwenden Sie dunkle, schwarz lackierte oder emaillierte Backformen. Sie nehmen die Hitze besonders gut auf.
  • Öffnen Sie die Backofentür nicht öfter als unbedingt notwendig. Bei jedem Öffnen geht Wärme verloren und die Back- bzw. Bratdauer verlängert sich.
  • Bei einer Back- bzw. Bratdauer über 40 Minuten empfiehlt es sich, die Restwärme im Backofen zu nutzen. Schalten Sie den Backofen 5 bis 10 Minuten vor Ende der Zubereitungszeit ab. Bei vielen Automatikprogrammen (mit oder ohne Unterstützung durch einen Bratenthermometer) ist die Nutzung der Restwärme bereits integriert.
  • Bei Kombigeräten mit Dampf können komplette Menüs gleichzeitig und effizient in einem Arbeitsgang im Backofen zubereitet werden.